GEORGIA KOTZAMANI
  • Über Mich
  • Körperarbeit
  • Aktuelle Angebote
  • Auzeit am Meer
  • Feedback
  • Preise
  • Kontakt
  • Über Mich
  • Körperarbeit
  • Aktuelle Angebote
  • Auzeit am Meer
  • Feedback
  • Preise
  • Kontakt
Über mich

In meiner ersten Ausbildung als Erzieherin begann das Analysieren und Hinterfragen von Persönlichkeitsentwicklungen. Ich beobachtete und wollte erfahren, wie man am Besten mit Kindern umgeht, sodass es glückliche, selbstbewusste Menschen werden. Prägende Begegnungen mit Menschen, und wichtigen Lehrern führten mich zum Erkennen meiner Werte und Qualitäten.
 
Während meiner 9jährigen Arbeit als Erzieherin leitete ich einen Kinderladen. Die Kinder in ihrem Sozialverhalten zu fördern und sie in Ihrem Selbstwert zu stärken lagen mir am Herzen. Als ich in Elterngesprächen immer mehr die Selbstreflektion forderte wurde mir klar, ich möchte mit meiner Arbeit bei den Erwachsenen ansetzen.

​
Mit meiner zweiten Ausbildung in der Grinberg Methode habe ich wertvolles Werkzeug erhalten, über den Körper Veränderungen durchzuführen. Ich habe gelernt, wie man automatische Verhaltensmuster, bestimmte Stimmungen und körperliche Beschwerden eigenständig verändern kann.
Picture
2005 begann ich mit dieser kraftvollen Methode Menschen darin zu begleiten, mehr ihre Qualitäten zu leben, selbstbewusster mit sich und ihrem Körper zu werden, freier von Blockaden und Schmerzen zu sein.
 
Als ich 2010 auf der Suche nach weiteren Wegen mit dem Körper zu arbeiten war, ihn geschmeidig und weich zu erleben und das Wort Selbstliebe immer mehr präsent wurde, begegnete mir die Contact Improvisation, die Tanztherapie, Authentic Movement u.a.. Ich besuchte Seminare zur Selbstliebe, machte Aufstellungsarbeit, Arbeit mit dem Inneren Kind, leitete selber eine Frauengruppe.
In den letzten Jahren beschäftigte ich mich vermehrt mit Traumaarbeit.

Natürlich fließen meine eigenen Erfahrungen und Lernprozesse in meine heutige Arbeit ein.
 
Auf diese sehr individuelle und intensive Art mit Menschen an ihren Lebensthemen zu arbeiten, berührt mich. Ich empfinde tiefen Respekt für meine Klienten und bin dankbar für so viel Ehrlichkeit, Vertrauen und Mut. 
 
Im Fluss des Lebens zu sein heißt für mich, sich auch immer wieder zu bewegen, weiter zu gehen, weiter zu lernen. Und gerade wenn es mal stockt, wenn etwas schwierig erscheint, uns herausfordert oder schmerzt, ist es um so wichtiger, dass wir uns selbst gut zugewandt sind und unser Herz für das Leben offen halten.